
Für den 13. Mai gegen 22.45 Uhr plant die Redaktion bei RTL eine Sondersendung, in der zahlreiche Prominente zu Wort kommen sollen. Namentlich genannt sind etwa Polit-Größen wie Wolfgang Kubiki, Claudia Roth und Gregor Gysi, aber auch «RTL Aktuell»-Moderator Peter Kloeppel will sich die Ehre geben. Kurz nach dem 30. Geburtstag geht dann eine Ära zu Ende: Nur noch bis Ende Juni läuft die Sendung sonntags nach dem Spielfilm. Mit Start der neuen Drittsendelizenz-Periode wandert das Format auf den Montagabend und ist dann immer um 23.25 Uhr beheimatet.
"30 Jahre «Spiegel TV Magazin» sind für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich. Ab Juli wird die Sendung in neuer Verpackung, aber mit dem gleichen journalistischen Kern und Anspruch bei RTL auf einem neuen Sendeplatz am Montagabend zu sehen sein. Natürlich haben sich in den vergangenen Jahrzehnten Sehgewohnheiten, Medienkonsum und Nutzungsverhalten unserer Zuschauer verändert. Trotzdem wollen wir sie weiter mit dem erreichen, was wir besonders gut können: Mit einem investigativen, unabhängigen und oft auch ungemütlichen Journalismus. Nah an den Menschen und authentisch, um glaubwürdig zu zeigen, was ist", sagt Steffen Haug, Chefredakteur von Spiegel TV.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel