
Seine Serienfigur wird, das dürfte Fans schocken, in der 1685. Folge der Serie überraschend sterben. Wie, das bleibt bis zu diesem Tag ein Geheimnis. Hans W. Geißendörfer erinnert sich derweil noch gut an die Anfänge: „Die Besetzung für das damals ungewöhnliche Vorhaben einer Endlosserie war so gut wie perfekt, nur für eine der wichtigsten Männerrollen konnte ich niemanden finden. Über 80 Gespräche und 'Begutachtungen' brachten kein Ergebnis. Ich begann bereits an meiner Rollenidee, der Figur in meinem Kopf zu zweifeln, aber da stand er plötzlich vor mir: Joachim Hermann Luger! Er hatte von dem Casting gehört. Sofort war mir klar: Helga Beimer hat ihren Hans! Ein Paar, wie ich es mir erträumt hatte: zwar ein bisschen spießig, aber zugleich auch weltoffen, konservativ, aber auch wieder modern.“
Barbara Buhl, die Leiterin der Abteilung WDR-Fernsehfilm und Kino sagt: "Joachim Luger hat mit seiner Figur Hans Beimer die langjährige Serie von Beginn an entscheidend geprägt. Über viele Jahre hinweg hat er das Auf und Ab eines mehrfachen Familienvaters durchlebt. Dabei hat Joachim Luger einen gleichermaßen eigenwilligen wie für eine breite Zuschauerschaft zugänglichen Charakter geschaffen. Dies über einen solch langen Zeitraum aufrecht zu erhalten, ist alles andere als selbstverständlich. Der WDR ist stolz auf diese großartige Lebensleistung und lässt Joachim Luger nur schweren Herzens ziehen."
Die «Lindenstraße» läuft in aller Regel sonntags im Ersten um 18.50 Uhr.
Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
07.05.2018 16:22 Uhr 1
07.05.2018 18:54 Uhr 2
Da geht ja komplett der Effekt verloren nach 30 Jahren.
Vielleicht sind sie sich bewußt, daß man den unangekündigten Tod einer solchen Figur der Zielgruppe nicht mehr zumuten kann, aus Angst vor kardiologischen Notfällen.
14.05.2018 15:04 Uhr 3
14.05.2018 15:05 Uhr 4