
Am späten Abend hingegen tat man sich extremst schwer, da man mit zwei «Weltspiegel extra»-Ausgaben zum Thema Israel die Herzen und Hirne der deutschen Zuschauer kaum erreichte. Die frühere Doku verfolgten ab 22:50 Uhr nur 1,31 Millionen bzw. 7,8 Prozent aller Fernsehenden, die spätere verschlechterte sich dann sogar noch auf 0,85 Millionen und 6,1 Prozent. Bei den Jüngeren wurden ebenfalls bestenfalls durchwachsene 5,5 und 4,8 Prozent bei maximal 0,32 Millionen generiert.
Das ZDF wiederum zeigte ab 22:15 Uhr zunächst die Reportage-Reihe «36 Grad», die mit dem Thema K.O.-Tropfen auf 2,53 Millionen Fernsehende und solide 11,9 Prozent Marktanteil gelangte, bevor im Anschluss «Mann, Sieber!» nur noch 9,4 Prozent bei 1,57 Millionen erzielte und sich «Markus Lanz» dann ab 23:15 Uhr wiederum auf sehr gute 14,0 Prozent bei 1,58 Millionen verbesserte. Im Gegensatz dazu war die Quotenbilanz bei den 14- bis 49-Jährigen von kontinuierlichen Abschlägen von 7,2 über 5,7 bis hin zu nur noch 5,3 Prozent geprägt. Am späten Abend lief es für die Mainzer alles in allem klar besser als für die öffentlich-rechtlichen Kollegen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel