
Genauer gesagt hat man ersteren Wettbewerb bis einschließlich der Saison 2020/21 erworben und kann damit immerhin drei Jahre planen. Bei letzterem Wettbewerb erwarb man vorerst nur die Rechte am den Einspielen für diese und die kommende Saison. Und diesmal kann man zumindest schon einmal fest mit grundsätzlich immer attraktivitätssteigernder deutscher Beteiligung planen, denn das Finale der Frauen-Königsklasse findet in diesem Jahr zwischen dem VfL Wolfsburg und dem Titelverteidiger Olympique Lyon statt. Sport1 überträgt jene Partie am Donnerstag, den 24. Mai, ab 17:30 Uhr aus Kiew exklusiv im Free-TV.
Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der Sport1 GmbH, sagt zu diesem Schritt: "Mit den Rechten an der Junioren- und Frauen-Königsklasse verstärken wir unser Angebot an internationalem Fußball. Als führende 360-Grad-Sportplattform bieten wir Europas Top-Talenten in der UEFA Youth League weiter die passende Bühne. Auch die UEFA Women’s Champions League war in den vergangenen Jahren immer wieder bei zu sehen. Umso schöner ist es, dass wir den Fans mit den Finalspielen in dieser und in der nächsten Saison jetzt auch den Höhepunkt des Wettbewerbs live im Free-TV präsentieren können."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel