Am 9. März ließ die Zugkraft von «Letzte Spur Berlin» wieder nach. Mit 16,1 respektive 7,6 Prozent gab es jedoch keinen Grund zur Besorgnis. 5,17 beziehungsweise 0,79 Millionen Krimifans schauten zu, eine Woche später startete die Serie erst um 21.30 Uhr. Die Reichweite ließ nach, es standen 5,02 und 0,64 Millionen auf der Uhr. Die Marktanteile entwickelten sich zwiegespalten: Bei allen ging es aufwärts (auf 16,8 Prozent), bei den Jüngeren runter (gen 7,0 Prozent).

Am 23. März ging es wieder um 21.15 Uhr los. Gegen ein Deutschlandspiel reichte es nur für 4,44 Millionen Interessenten, also gute 13,6 Prozent Marktanteil. Mit 0,55 Millionen Jüngeren wurden nur mäßige 5,1 Prozent ermittelt. Noch am selben Abend ging eine weitere Folge über den Äther, die ab 21.55 Uhr noch 12,5 und 5,6 Prozent einfuhr.
Am 6. April standen wiederum 4,91 Millionen Fernsehende auf der Matte. 0,73 Millionen der Zuschauerinnen und Zuschauer waren im Alter von 14 bis 49 Jahren. 16,0 und 7,6 Prozent Marktanteil wurden eingefahren. Am 13. April schoss die Quote bei den Jüngeren nach oben: Sehr tolle 8,9 Prozent waren drin. Die Reichweite lag bei 0,87 Millionen 14- bis 49-Jährigen. 4,81 Millionen Gesamtzuschauer bedeuteten zudem 15,7 Prozent Marktanteil.

Eine Woche später lief es mit 16,8 Prozent bei allen sehr gut bis toll. 4,55 Millionen Krimifans schauten rein, 0,63 Millionen zählten zur jungen Altersgruppe. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden somit 8,4 Prozent errechnet.
Am 27. April standen indes 4,82 Millionen und 0,71 Millionen Interessenten auf dem Zettel. Mit 16,3 Prozent lief es bei allen besser als am 4. Mai, wo nur 14,3 Prozent herausspringen sollten. Die 14- bis 49-Jährigen schauten am 27. April dagegen zu 8,0 Prozent rein. Eine Woche später kletterte die Zugkraft von «Letzte Spur Berlin» um 0,2 Prozentpunkte.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel