
Ab dem 4. Juni wird das Format werktags um 16 Uhr laufen und soll weitere Geschichten der Mannheimer Bürger erzählen. «Tag für Tag Benz-Baracken» gibt nun in fünf Doppelfolgen erneut einen Einblick in das Mannheimer Viertel. Wie ist es den Bewohnern seit der Ausstrahlung ergangen? Im Juni wird man dienstags zudem ein Primetime-«Hartz und herzlich» erstmals aus Rostock sehen (wir berichteten).
Und auch am Donnerstag sollen Sozial-Dokus Einzug in den Sendeplan erhalten. Das Frankfurter Bahnhofsviertel wird in der zunächst einzigen Episode von «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» im Mittelpunkt stehen. Spiegel TV hat die zweistündige Doku produziert. Zwischen Hauptbahnhof und Skyline liegt rund um die Taunus- und Elbstraße das so genannte Bahnhofsviertel, das durch massive Drogenkriminalität bundesweit berüchtigt ist. Die liberale Drogenpolitik scheint hier gescheitert zu sein.

Marcel kennt das Leben unter Drogensüchtigen seit über 30 Jahren und ist selbst stark abhängig. Zwar nimmt er an einem Substitutionsprogramm teil, doch er raucht regelmäßig Crack. Zu Wort kommen auch Sozialarbeiter, Polizei und Bordellbetreiber.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel