
Barr wurde für ihre rassistischen Äußerungen heftig kritisiert, woraufhin sie zunächst argumentierte, ihr Tweet könne nicht rassistisch sein, da der Islam keine Rasse sei. Letztlich löschte Barr die entsprechenden Äußerungen und bat via Twitter um Vergebung. Die Leitung des Networks ABC nahm Barrs Entschuldigung jedoch nicht an. Zuvor distanzierte sich Schauspielerin und Autorin Wanda Sykes, die hinter den Kulissen der neuen «Roseanne»-Staffel als beratende Produzentin tätig war, von dem Format und kündigte an, bei etwaigen neuen Folgen nicht zurückzukehren.

Ende März sprach ABC noch eine Order für eine 13-teilige neue Staffel aus. Diese Bestellung erfolgte im Fahrwasser der Rückkehr des 90er-Jahre-Formats, die diverse Quotenrekorde gebrochen hat. Zuletzt befand sich das «Roseanne»-Revival jedoch im Sinkflug. Eine Ausstrahlung der ersten und nun also auch einzigen Comeback-Staffel von «Roseanne» in Deutschland wurde vor einigen Wochen vom Disney Channel angekündigt, als Termin nannte der Sender den Spätsommer.
Es gibt 9 Kommentare zum Artikel
29.05.2018 20:59 Uhr 1
29.05.2018 21:01 Uhr 2
Sehr schade, auch für alle Mitwirkenden die nix dafür können
29.05.2018 21:34 Uhr 3
29.05.2018 21:41 Uhr 4
PS: Und eure unkritischen Berichte über dieses Revival in den vergangenen Wochen nehme ich euch auch ein Stück weit übel.
30.05.2018 10:22 Uhr 5
30.05.2018 13:53 Uhr 6
@tommy: wieso sollte es nicht wahr sein? Es gab nunmal diesen Tweet und das war nicht der erste dieser Art von ihr.
30.05.2018 16:03 Uhr 7
Na wenn es zu ernst wird, hat Trump einen Fan mehr, aber Roseanne etliche Fans weniger auf der Welt...
30.05.2018 17:32 Uhr 8
30.05.2018 23:59 Uhr 9