
Das WM-Special von «Wer wird Millionär?» holte sich den zweiten Tagesplatz, die Gesamtreichweite lag bei 4,39 Millionen Zusehern. Bei den jungen Zuschauern verbuchte die Show 1,34 Millionen und sicherte sich den Primetime-Sieg. Erfolgreicher war nur die RTL-Soap «Gute Zeiten, schlechte Zeiten», die im Vorfeld 1,54 Millionen junge Menschen erreichte. Zurück zum Jauch-Quiz: Dieses generierte 15,6 Prozent, danach verbuchte «Extra» 13,5 Prozent Marktanteil.
Den dritten Platz bei den jungen Menschen holte sich «The Middle» von ProSieben. 1,03 Millionen Werberelevante verhalfen zu 11,5 Prozent Marktanteil. Insgesamt schalteten 1,12 Millionen Menschen ein. Die Reruns von «The Big Bang Theory», die im Vorfeld und im Anschluss liefen, schnappten sich 1,20, 1,12 und 1,10 Millionen Zuseher, die Marktanteile bei den Werberelevanten sorgten für 11,5, 9,9 und 10,4 Prozent Marktanteil.

Im Ersten unterhielt «Das Mädchen und der Flüchtling» nur 1,84 Millionen Zuseher, der Marktanteil enttäuschte mit 6,9 Prozent. Im Anschluss verbuchte «Hart aber fair» 2,37 Millionen und 8,6 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen ging es von fünf auf 3,9 Prozent. Die «Tagesthemen» brachten dem Sender noch 2,45 Millionen und 11,1 Prozent, bei den jungen Menschen ergatterte man 5,9 Prozent.
1,82 sowie 1,92 Millionen Menschen verfolgten «Lethal Weapon» und «Navy CIS: L.A.» in Sat.1, bei den jungen Menschen standen 8,4 und 8,9 Prozent auf dem Papier. Mit «Hawaii Five-0» fuhr man 7,3 Prozent Marktanteil ein. «Promis auf Hartz IV» brachte RTL II 0,89 Millionen Zuseher und 5,8 Prozent in der Zielgruppe, kabel eins holte mit dem Film «Operation: Broken Arrow» 0,72 Millionen Zuseher. Mit 3,8 Prozent Marktanteil war die US-Produktion aber kein Überflieger.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel