Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab 3: 54,0%
- 14-49: 60,9%
Meistgesehen am Mittwochabend war «Jurassic World» im ZDF: Der Hollywood-Streifen mit einer Sendedauer von rund 110 Minuten kam ab 20.15 Uhr auf 4,68 Millionen Zuschauer und tolle 17,9 Prozent insgesamt. Nachfolgend ergatterte das «heute Journal» noch 3,46 Millionen Fans. In der Zielgruppe der Privaten setzte sich das ZDF sogar ganz an die Spitze. Bei den 14- bis 49-Jährigen generierte der 20.15-Uhr-Film tolle 17,8 Prozent, das Nachrichtenmagazin punktete danach noch mit 13,8 Prozent.

Zweistellig startete auch ProSieben in den Abend. Auf «Grey’s Anatomy» ist weiterhin Verlass. Die von Shonda Rhimes kommende Krankenhausserie generierte ab 20.15 Uhr gute 11,3 Prozent (gesamt 1,3 Millionen), danach ging es – wie schon in den Wochen zuvor – kräftig nach unten. «Will & Grace» floppte mit 5,2 sowie 4,3 Prozent, auch «New Girl» enttäuschte mit zwei Mal 4,7 Prozent bei den Werberelevanten. Nicht sehr viel besser erging es VOX mit der Ausstrahlung der vierten und fünften Folge des HBO-Hits «Big Little Lies»: Die Top-besetzte Serie holte am Mittwochabend nur 0,58 und 0,63 Millionen Fans – in der Zielgruppe lag die gemessene Quote bei schlechten 3,5 sowie 3,7 Prozent.
kabel eins und RTL II waren da erfolgreicher. «Ein perfekter Mord» kam im Schnitt auf 4,1 Prozent, was in der klassischen Zielgruppe sicher ausbaufähig ist, aber gesamt stimmte die Reichweite: 1,06 Millionen Menschen schauten zu. RTL II setzte derweil auf «Teenie-Mütter» im Doppelpack und holte damit 4,1 sowie 4,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die ermittelten Reichweiten beliefen sich auf 0,59 und 0,71 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel