
„Wir beschäftigen uns stetig mit der Suche nach den Themen, die uns in unserer politischen wie gesellschaftlichen Gegenwart bewegen. Wir fragen uns, welche Sehnsüchte daraus entstehen und welche Entwicklungen und Trends sich abzeichnen. Wir suchen die Themen, mit denen wir unser vorrangig weibliches Publikum begeistern können“, heißt es in dem Schreiben. Steffens machte klar, dass er weiterhin in die Entwicklung von neuen Familien-Formaten investieren möchte. Unter Familienformaten verstünde man bei RTL, „dass der Fokus klar auf der Familie, ihren Mitgliedern mit ihren eigenen Welten, Zielen, Themen und ihren ganz spezifischen Beziehungen liegt.“
Man wolle die Familie als Sehnsuchtsort erzählen, an dem man bedingslose Liebe, Rückhalt und Geborgenheit erfahren kann. Erzählt werden sollen Familiengeschichten mit großen Emotionen. Gesucht sind Stoffe, zum ebenso zum Lachen wie zum Weinen anregen. Sehr emotionale Formate sind spätestens seit «This Is Us» und «9-1-1» in Amerika derzeit im Trend.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
07.06.2018 18:52 Uhr 1