
Konkret hat Amazon nun das Recht, zwei komplette Premier League Spieltage abzubilden. Dabei handelt es sich um spezielle Spieltage – etwa um englische Wochen mit Spielen von Dienstag bis Donnerstag oder um Spieltage an Weihnachten – etwa der traditionelle Boxing-Day am 26. Dezember. Amazon darf selbst wählen, ob man eine englische Woche und einen Feiertags-Spieltag zeigen will oder zwei englische Wochen.
Es gibt noch keine offiziell bestätigten Informationen über den Preis, den Amazon zahlt. Klar dürfte sein, dass der Einstieg in die Premier League, in der ein Spiel im Schnitt über zehn Millionen Euro kostet, der größte Invest im europäischen Sport ist. Ebenfalls verkauft wurde zudem ein weiteres 20-Spiele-Paket, das in der Regel Spiele unter der Woche umfasst. Hier hat BT Sport zugeschlagen. Der Kanal der britischen Telekom hatte zuvor schon 32 Spiele (und damit deutlich weniger als aktuell) gekauft. Durch den Erwerb des weiteren Pakets steigt die Zahl ab Sommer 2019 nun auf 52 Stück. Aktuell hatte BT 42 Spiele pro Spielzeit im Angebot.
Schon seit Winter klar war, dass Sky Sports als langjähriger Partner der Liga wieder zum Zug kommt. Statt wie aktuell 126 Spiele pro Saison wird man in der neuen Rechtephase sogar 128 zeigen können.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel