Siehe auch unsere Kino-Kritiken zu ...
Laut Vaughn ist der dritte «Kingsman»-Film allerdings weiterhin hin Arbeit – und dabei will es der Regisseur nicht belassen. Wie er 'Empire' verraten hat, werkelt er zudem an einem Prequel-Film mit dem Titel «Kingsman – The Great Game», der im Viktorianischen Zeitalter spielen soll. Der Untertitel spielt (womöglich) auf einen Spitznamen für die auch als 'Sherlockian Reading' bekannte Literatur-Praxis an, bei der Verehrer der Sherlock-Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle die Texte wie reale Aufzeichnungen des Dr. Watson behandeln.

Darüber hinaus arbeitet Vaughn an einem Spin-Off zur «Kingsman»-Filmreihe über den in «Kingsman – The Golden Circle» eingeführten US-Geheimdienst «Statesman». Und damit ist in Vaughns Augen das auf einem Mark-Millar-Comic basierende Filmuniversum noch immer nicht ausgereizt: Gegenüber 'Empire' erklärte er, an einer achtteiligen Miniserie über die «Kingsman» zu werkeln. Wo diese Serie laufen soll, verriet er nicht – aber da Netflix Millars Label Millarworld aufgekauft hat, ist der VOD-Anbieter ein guter Tipp. Und als hätte Vaughn damit noch nicht genug zu tun, kündigte er zudem ein Kino-Reboot der «Kick-Ass»-Filmreihe an – in Form eines Remakes und eines Films über eine neue Interpretation des Publikumslieblings Hit-Girl.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel