Kurz und kompakt - Die 3 auf 1 Blick
- Nitro baut Fußball-Berichte aus. Während «100% Bundesliga» konzeptuell aktueller werden soll, zeigt man ausgewählte Europa League-Spiele am Donnerstagabend. Marco Hagemann kommentiert.
- In einer neuen Eigenproduktion begleitet man zehn Folgen lang eine "berühmt-berüchtigte" Mofagang
- RTLplus setzt «Ich bin ein Star - Holt mich hier Raus! Die Stunde danach» im Januar fort und feiert zu Beginn des Jahres 2019 in einer abendfüllenden Show 35 Jahre RTL
Nitro wird an jedem Spieltag ein Spiel auswählen und übertragen dürfen – entweder donnerstags um 18.55 oder donnerstags um 21 Uhr. Alle weiteren Spiele des Wettbewerbs und Konferenzen hat fortan DAZN im Angebot. Besonders hochkarätige Spiele wird Nitro derweil an RTL abgeben müssen, die Sender wollen sich nach der Auslosung der Gruppenphase über die exakte Aufteilung verständigen. Aus Deutschland sind – Stand jetzt – Frankfurt und Leverkusen fix qualifiziert. Große Namen kommen aus England dazu: Nämlich Chelsea und Arsenal. Die RTL-Gruppe wird für die Europa League Marco Hagemann als festen Kommentator einsetzen. Somit ist auch klar, wieso Hagemann kürzlich seinen Abschied von Eurosport bekanntgab. Hagemann war für Eurosport an jedem Freitag entweder als Kommentator des Bundesliga-Spiels oder als Moderator des «Kicker.Tv»-Talks im Einsatz. Mit nun neuen Aufgaben unter der Woche – damit ist nicht nur die teils ja reiseintensive Europa League gemeint – sondern auch die Aufgabe für DAZN die neue Champions League zu kommentieren, musste sich Hagemann irgendwo Freiräume verschaffen.

Die Gang mit zwei Pferdestärken
Kultig könnte folgendes Format werden: Mit «Kobras – Die Mofagang» kündigt der Männersender eine neue Eigenproduktion an. In zehn Folgen wird darin ein „berühmt-berüchtigter“ Mofa-Klub vom Niederrhein mit Kameras begleitet. Die Straßen Kroatiens und Mallorcas haben sie schon mit ihren zwei Pferdestärken unsicher gemacht und sind über den Nürburgring gerast – in der Schnapsglasklasse. Der 2004 gegründete Mofa-Club macht sich jetzt auf zum Ötztaler Mopedmarathon, versucht sich an einer Alpenüberquerung und trifft ihr Idol auf der Formel1-Rennstrecke in Monte Carlo. Unter dem Arbeitstitel «Die Abenteuer des Florian Lukas» läuft derweil ein Dokutainment-Format mit dem gleichnamigen Berliner Schauspielers. In Vorbereitung auf seine Rollen muss er ständig in neue Mikrokosmen eintauchen und lässt die Kamera dabei laufen. Im dokumentarischen Teil des Formats erkundet der preisgekrönte Schauspieler etwa den rauen Alltag von Küstenfischern. Neue Folgen von «American Ninja Warrior» und «Top Gear» sind ebenfalls im neuen Programm von Nitro zu finden.
Im Archiv gekramt

Wiederholt werden sollen auch die Krimiserien «Die Cleveren» (mit Hans-Werner Meyer) und «Die Sitte» (mit Iris Böhm) sowie frühere Folgen der RTL-Factual-Formate «Undercover Boss» und «Das Jenke-Experiment». Fündig wurde man auch bei Ralf Benkö. Der „Ferienreporter“ von RTL ist bei RTLplus demnächst nochmal mit alten Folgen von «Wir retten Ihren Urlaub!» zu sehen.
Mabuse macht RTLplus unsicher
Von filmpool kommend wird RTLplus ab Mitte Juli auf das fünfteilige Makeover-Format «Wer macht mich schön?» setzen. Pro Folge bittet sie zwei Top-Stylisten zum Mode-Duell und hat dabei nur ein Ziel – nämlich zwei verzweifelte Kandidatinnen glücklich zu machen. Motsi Mabuse beobachtet und kommentiert das Umstyling. Der Start ist für den 18. Juli, ein Mittwoch, angekündigt – mehr als ein Sendeplatz um 22.05 Uhr war für die neue Produktion aber nicht drin. Ebenfalls spät am Abend kehrt Angela Finger-Erben zu RTLplus zurück. Im Januar 2019 wird sie ihre After-Show zum Dschungel-Spaß fortsetzen. «Ich bin ein Star – Die Stunde danach!», das Anfang 2018 Mega-Quoten für RTLplus holte, geht in bewährter Form weiter und wird mit diversen Gästen die aktuellen Geschichten der Dschungelcamper kommentieren und einschätzen.
Gemeinsam mit RTL-Urgestein Wolfram Kons darf Finger-Erben Anfang 2019 auch Geburtstag feiern – nämlich den 35. von RTL. Einst als RTLplus gestartet, gibt es viele Geschichten zu erzählen. Passieren soll dies an einem großen Kult-Abend. Mit vielen Gästen wollen sich die beiden Moderatoren an die schönsten Momente ihres Senders erinnern. Im Winter bringt RTLplus die erfolgreichste Schlagerparty-Reihe Deutschlands ins Fernsehen. In «Die Schlagernacht 2018» soll die den Zuschauern des Senders (vom wohl nicht fortgeführten «Familien Duell» bereits bekannte) Inka Bause einen ganzen Abend lang das Beste, was der deutsche Schlager zu bieten hat, präsentieren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel