
Darüber hinaus wird es 28 weitere Genre-Vertreter zu bestaunen geben, unter anderem etwa den «Blade Runner»-Originalstreifen, «Star Wars: Rogue One», «Guardians of the Galaxy Vol. 2» oder «Elysium». Hinzu kommen zwei Filme der «Terminator»-Reihe, allerdings nicht die beiden gemeinhin als Vorzeige-Vertreter ersten Teile, sondern «Rebellion der Maschinen» und «Die Erlösung».
Der Startschuss allerdings fällt am 27. Juli mit der Neuverfilmung von «Fahrenheit 451» (wir berichteten). Für den Pop-up-Sender wird indes Sky Cinema Hits temporär pausiert. Per Sky Q können Interessenten «Blade Runner 2049» zudem auch in Ultra-HD-Auflösung bewundern und damit dem klassischen Kino-Erlebnis ein Stück näher kommen.
Es gibt 5 Kommentare zum Artikel
20.06.2018 12:31 Uhr 1
Wie immer eben um die Schwäche des Filmpaketes zu kaschieren.
20.06.2018 14:29 Uhr 2
20.06.2018 14:45 Uhr 3
Für reine Genre sollten eigentlich die Hauptsender genutzt werden, denn da hat man bereits solche Kategorien wie Action, Comedy, Emotion, Nostalgie, Krimi, wo man die Filme nach Inhalt unterteilt einordnen kann. Der Pop-Up Sender sollte dagegen für besondere Themen genutzt und hier im speziellen auch ein breitgefächertes Film-Portfolie gezeigt werden, anstatt dann zumeist nur auf aktuelle Filme zurückzugreifen, die zuvor eh schon wochenlang in einen der anderen Sky-Sender rauf und runter genudelt wurden sind. Aber dir könnte man vermutlich auch 24/7 einen einzigen Film in Dauerrottaion zeigen und du wärst glücklich, da du bekanntermaßen recht leicht zufrieden zustellen bist.
20.06.2018 17:22 Uhr 4
20.06.2018 17:40 Uhr 5
Weil schlicht kein nennenswerter Mehrwert geboten wird. "SciFi" ist ein Genre und kein spezifisches Thema für einen Pop-Up Sender, das wäre es, wenn man beispielsweise sich auf Zeitreisen, Weltall/Raumschiffe, Dystopie oder so etwas spezifizieren würde, tut man aber nicht. Es wird einfach wieder quer beet ein alles zusammengewürfelt, ohne Struktur. Die meisten Filme davon liefen in den letzten Monaten zudem mehrfach auf den anderen Sky-Sendern. Wozu sollte mich dieser Pop-Up Sender also begeistern?