
Drei Stunden später wurde in Jekaterinburg das Match zwischen Japan und Senegal angepfiffen: Weitere 8,07 Millionen Menschen sahen das mittlere Spiel am Sonntag. Natürlich blieb Das Erste Marktführer, die Quote belief sich auf fantastische 36,6 Prozent.
Den Abschluss bildete die enttäuschende Leistung der Polen (mit Robert Lewandowski) im Spiel gegen Kolumbien, das 0:3 endete. Das Spiel der Gruppe H generierte ab 20 Uhr im Schnitt sogar 12,74 Millionen Fans. Somit war die Niederlage Lewandowskis das zweitgefragteste Spiel ohne deutsche Beteiligung. Nur das am zweiten WM-Tag ausgetragene Match Spanien gegen Portugal kam mit 13,17 Millionen Fans auf einen noch besseren Wert. Polen gegen Kolumbien bescherte dem Ersten im Schnitt 37,7 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. Zum Ab schluss des langen Fußball-Tags bot Das Erste ab 22.45 Uhr noch die Late-Night-Show «WM Kwatira» an, die mit 3,07 Millionen Fans und 15,6 Prozent Marktanteil ebenfalls im grünen Bereich lag.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel