
RTL übertrug wie immer live und generierte mit dem Renngeschehen 4,15 Millionen Zuschauer. Angesichts von 21,1 Prozent sowie 17,1 Prozent bei den Umworbenen lagen die ermittelten Quoten klar über der Sendernorm, aber die Reichweite lag doch deutlich niedriger als beim vorherigen Nachmittags-Rennen: Das Spektakel in Monaco Ende Mai wollten etwas mehr als 5,2 Millionen Rennfans nicht verpassen.
Am Abend hatte RTL dann sogar eine Free-TV-Premiere für seine Zuschauer im Angebot. Ab 20.15 Uhr wurde der Film «Dating Queen» gezeigt, der auf 1,62 Millionen Zusehende kam, bei den Umworbenen zudem mit 9,2 Prozent unter dem Senderschnitt lag. Immerhin platzierte man sich vor Sat.1 («Catch Me If You Can», 5%) und ProSieben («Godzilla», 8,2%). Abschied nehmen hieß es ab 22.40 Uhr: Zum letzten Mal ging das «Spiegel TV Magazin» am Sonntagabend auf Sendung. Im Juli beginnt eine neue Lizenz-Periode für Formate von Drittanbietern, «Spiegel TV» wandert dann auf den späten Montagabend. Das Sonntags-Finale des Magazins generierte 8,4 Prozent bei den Umworbenen, gesamt wurden 1,04 Millionen Zuschauer ausgewiesen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel