![RTL II](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl2/screen_2005_02.jpg)
Nun will RTL II verzweifelten Hausfrauen helfen, die die schwierige Arbeit daheim nicht mehr meistern können. Laut dem Münchner Privatsender, sollte man den Einsatz der «Superhausfrauen» Yvonne und Sabine anfordern, wenn das Essen wie Brikett schmeckt, der Staub die Möbel fest im Griff hat oder auch die Blumen auf dem Balkon die Köpfe hängen lassen. Angekommen bei den Betroffenen, geben die Hauswirtschafterinnen nützliche Tipps, die das Leben erleichtern sollen.
![RTL II](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl2/screen_2005_03.jpg)
In jeder Folge besucht eine «Superhausfrau» ein Haus bzw. eine Wohnung und zeigt nach einer gründlichen Analyse, woran es am Haushalt mangelt. Gemeinsam wird aufgeräumt, zusammen gekocht oder das monatliche Budget geplant. Unterdessen dürfen sich die Betroffenen auf nützliche Haushaltstipps einstellen.
Über die «Superhausfrauen»:
![RTL II](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl2/screen_2005_05.jpg)
Yvonne ist 34 Jahre alt und Hausfrau und Mutter von drei Kindern. Die ausgebildete Hauswirtschaftmeisterin vergibt als Dozentin am Bildungswerk Deutscher Hausfrauenbund Hamburg den "Haushaltsführerschein". Ihr Motto: "Haushalt muss Spaß bringen und es geht auch, wenn man weiß, wie".
Sabine ist 41 Jahre alt und arbeitet als Hauswirtschafterin und Diplom-Ökotrophologin. Ihr Spezialgebiet ist Ernährungspsychologie – außerdem ist Sabine eine echte Pflanzenexpertin und kennt sich mit der Hege und Pflege von Blumen bestens aus. Gerade hat sie über vier Monate ein privates Kinderheim mit 20 Personen betreut und sagt über sich: "Ich habe ein Gespür für Menschen und weiß, was ihnen gut tut".
RTL II präsentiert «Die Superhausfrau» montags bis freitags jeweils in Doppelfolgen. Die erste von 20 Folgen der neuen Service-Doku-Soap wird am Montag, den 25 Juli um 11.15 Uhr ausgestrahlt.