Am 5. März schalteten 1,74 Millionen Menschen ein, was maue 5,1 Prozent Marktanteil bedeutete. 0,70 Millionen Umworbene bedeuteten wiederum nicht nennenswert bessere 6,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Am 12. März ging es mit 2,04 respektive 0,84 Millionen Serienfans aufwärts: Die Krimiserie brachte es auf mäßige 6,0 Prozent bei allen und akzeptable 7,7 Prozent bei den Jüngeren. Am 19. März wurden 5,8 und 7,5 Prozent eingefahren, sieben Tage später wurden dagegen 6,0 sowie 7,0 Prozent ermittelt.

Am 9. April standen unterdessen bei 1,83 Millionen Fernsehende auf der Rechnung, so dass mäßige 5,8 Prozent erreicht wurden. 0,76 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten indes für mäßige 7,6 Prozent. In der Folgewoche ging es raus gen 2,14 beziehungsweise 0,95 Millionen Interessenten und 6,4 und 9,0 Prozent Marktanteil. Am 30. April wurden sogar 7,0 und sehr gute 9,9 Prozent Marktanteil eingeholt. Der 7. Mai bescherte «Lethal Weapon» sogar bei 2,19 Millionen Serienfans ab drei Jahren, dies glich tollen 8,1 Prozent Marktanteil. Mit 0,82 Millionen kamen in der Zielgruppe derweil 9,4 Prozent zustande.
Am 14. Mai wurden unterdessen 6,9 und 9,5 Prozent Marktanteil erreicht, in der Folgewoche setzte «Lethal Weapon» aus, am 28. Mai dagegen durfte sich die Warner-Produktion über 7,1 respektive 9,7 Prozent Marktanteil freuen. Am 4. Juni standen auf der Rechnung 7,0 und 8,8 Prozent Marktanteil, am 11. Juni sorgten 1,90 Millionen Actionfans für 6,6 Prozent Marktanteil bei allen. 0,74 Millionen Werberelevante entsprachen derweil 8,3 Prozent in der Zielgruppe. Eine Woche später waren gegen die Fußball-WM nur noch 5,7 und 6,1 Prozent drin – 1,71 Millionen Gesamtzuschauer schalteten rein sowie 0,61 Millionen Umworbene.

A

Unterm Strich sorgten 1,82 Millionen Krimifans im Mittel für 6,0 Prozent Marktanteil. Mit 0,72 Millionen Werberelevanten wurden im Schnitt akzeptable 7,4 Prozent in der Zielgruppe ermittelt. Staffel eins holte noch 6,7 Prozent bei allen und sogar 9,9 Prozent bei den Werberelevanten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel