
Derzeit laufen die inhaltlichen Vorbereitungen für das Projekt, das aktuell den Arbeitstitel «Leben.Lieben.Leipzig» trägt. Die Produktionsfirma filmpool sucht unter anderem nach Mitarbeitern – vorerst allerdings befristet für rund einen Monat, was nahelegt, dass man das neue Format zunächst wieder in begrenztem Rahmen testen wird. Inhaltliche Details gibt es noch nicht – wobei diese unter Umständen einen größeren Vorlauf bräuchten; etwa dann, wenn eine Figur aus einer schon bestehenden Serie ins Spin-Off wechselt.
Interessant ist das Projekt grundsätzlich aus zweierlei Hinsicht. Zum einen, weil RTL II erst vor wenigen Wochen zwei andere 17-Uhr-Formate mit üppigerer Folgenanzahl verlängert hat: «Krass Schule» von Red Seven und «Workout» von Constantin. Zum anderen, weil es nach Auskunft von RTL II gegenüber Quotenmeter.de immer noch nicht gleichbedeutend mit dem Ende von «Schwestern - Volle Dosis Liebe» ist. Die filmpool-Telenovela, die im Frühjahr drei Wochen lang getestet wurde und zur Zeit als Primetime-Event wiederholt wird, steht weiterhin auf der Kippe. Die TV-Quoten waren beim Vorabendtestlauf etwas zu niedrig und sind jetzt im Primetime-Re-Run schlecht. Aber digital kam das Format sofort sehr gut an.
Und auch bei RTL wird man die neue filmpool-Entwicklung mit Spannung und/oder Sorge betrachten. Als «Schwestern» um 17 Uhr lief, erlebte «Unter Uns» eine Quotentalfahrt. Das kann man in Köln angesichts des Starts der neuen 17-Uhr-Soap im Spätsommer nun aber gar nicht gebrauchen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel