
Zwei Mal spielt Borussia Dortmund im Spätsommer 2018 freitags bei Eurosport: Die Mannschaft von Lucien Favre ist am zweiten und dritten Spieltag am Freitagabend aktiv. Gegen Hannover und Frankfurt. Am vierten Spieltag zeigt Eurosport das Match Stuttgart gegen Düsseldorf, der fünfte Spieltag ist ein Spieltag unter der Woche. Da hat Sky alle Rechte.
In Zusammenarbeit mit Sky hat die Liga derweil auch die Spiele für das „Topspiel am Samstagabend“ (Anpfiff um 18.30 Uhr) ausgewählt. Nicht ohne Überraschung. So fiel die Wahl am ersten Spieltag etwa nicht auf das Duell Dortmund gegen Leipzig (wird nun am Sonntagabend angepfiffen), sondern auf Leverkusen gegen Gladbach. Direkt am zweiten Spieltag machte man das Match zwischen Stuttgart und dem FC Bayern zum Topspiel, Gladbach gegen Schalke ist das Samstagabend-Match am 15. September. Aus dem engen Pool der schon genannten Vereine setzt sich auch das Topspiel am 4. Spieltag zusammen: Hier wurde erwartungsgemäß das Match Schalke gegen Bayern München gezogen. Am sechsten Spieltag zeigt Sky Leverkusen gegen Dortmund als Einzelspiel am Samstag.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
11.07.2018 16:33 Uhr 1
Fest steht nach einem Dreivierteljahr ES Player für mich zumindest auch, dass ich kommende Saison kein Jahresabo abschließe. Erstens interessiert mich bei Eurosport außer den Freitagsspielen nichts anderes des Sportangebots (Olympia war gut, ist aber erst wieder 2020) und zweitens reicht mir bei den "herausragenden Freitagspartien" in den englischen Wochen wie 'Mainz-Wolfsburg' oder 'Freiburg-Augsburg' auch die Zusammenfassung des 0:0 bei DAZN.
Das erste BVB-Spiel habe ich auch noch im Abo und dann schaue ich mal, ob sich zwischendurch mal ein 4,99€-Monat des AZ-Channels lohnt.