R.SH baut um
Auf einen Klick rundum informiert
Auf einen Klick rundum informiert…mit den neuen Kompakt-Reihen von Quotenmeter.de. Immer dienstags.
1. Dienstag im Monat: Die Neuheiten der Streaming-Dienste in der Übersicht
2. Dienstag im Monat: Alles Wichtige vom englischen Fernsehmarkt
3. Dienstag im Monat: Die spannendsten Neuigkeiten des Radiomarkts
4. Dienstag im Monat: Starttermine, Cast-News und mehr aus der Kino-Welt
Relaunch bei Antenne Bayern

Noch mehr Regionen für die Rock Antenne
Deutlich zugelegt hat die Rock Antenne bei der Media Analyse. Nun können obendrein noch mehr Menschen das Rock-Programm hören. Der beste Rock nonstop!‘ heißt es ab sofort in ganz Hessen und im österreichischen Wien. Nach Baden-Württemberg, Bayern und Hamburg ist Deutschlands Rockradio Nummer eins nun auch in Hessen und in Wien im DAB+ Netz zu empfangen. Wir freuen uns sehr, über DAB+ nun auch mit Hessen und Wien zu rocken. Unsere Rock-Community wächst damit ein großes Stück in Deutschland und gleichzeitig sogar über die Landesgrenze hinaus. Das ist auf jeden Fall ein Meilenstein für das gesamte Team.“, so Guy Fränkel, Programmchef und Geschäftsführer zum Sendestart.
Sparen, Sparen, Sparen
Beim Deutschlandradio muss verstärkt auf das Geld geachtet werden. Medienberichten zufolge lag das Defizit allein im ersten Quartal 2018 bei rund 180.000 Euro. Bis zum Ende des Jahres will man nun um die 600.000 Euro sparen. Wie? Der „aktuelle Sport“ soll werktags wegfallen, „Schlaglichter“ und „Studio 9“ werden zugesammengelegt, das Kulturangebot wird ausgedünnt. Für 2019 könnte es passieren, dass das Kinderprogramm „Kakadu“ einem Familienpodcast weichen muss. Gegenüber der taz will man nicht alle Reformen als Sparmaßnahme verstanden wissen, sondern teils auch Schritte in Richtung eines modernen Kulturradios gehen.
Hillmoth nimmt den Hut
Der Nächste: Nach Bekanntwerden des kommenden Ruhestandes von Antenne-Bayern-Chef Karl-Heinz Hörhammer (mehr dazu hier), wurde auch bekannt, dass ähnliche Änderungen bei Hitradio FFH (und den angeschlossenen Sendern wie planet radio) anstehen. Hans-Dieter Hollmoth, wird im kommenden Jahr nach 30 Dienstjahren seinen Hut nehmen. Sein Nachfolger wird dann Marco Maier, aktuell noch Geschäftsführer beim Thüringer Privatradio-Marktführer Antenne Thüringen. Spannender Fact: Hillmoth hat bis zuletzt immer die Weihnachtssendung von FFH moderiert und an Heilig Abend allen Mitarbeitern frei gegeben. Auch diese Tradition dürfte es 2018 somit zum letzten Mal geben. Heißt es dann ab 2019? Weihnachten mit Maier? Von Seiten FFH heißt es jedenfalls, dass Maier für Kontinuität und digitale Weiterentwicklung stehe.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel