
Die erste Episode des RTL II-Formats, das am 31. Juli um 20.15 Uhr beginnt, handelt von einer Familie aus Halle-Neustadt. Die Eltern leben mit drei Kids in einem Plattenbau. Wegen der strengen Richtlinien darf Hartz-IV-Empfänger Heiko von den Einnahmen aus einem Minijob nur 130 Euro selbst behalten. Jetzt sucht er einen neuen Job. Auf der anderen Seite ist der 42-jährige Igor, der seit geraumer Zeit keine Arbeit hat und angesichts seines langen Vorstrafenregisters wohl auch so schnell keine finden wird.
Ab 22.15 Uhr setzt RTL II weiteren Sozialdoku-Tests von RTL Wiederholungen seines «Hartz und Herzlich» entgegen. Dann sehen RTL II-Zuschauer nochmal die Geschichten aus der Duisburger Eisenbahnsiedlung. In jedem Fall: Es wird ein spannender letzter Juli-Dienstag, war es zuletzt doch schon manchmal der Fall, dass RTL II mit seinen etablierten Marken an RTL (damals noch mit deutschen Serien) vorbeizog.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel