
Das ZDF punktete am Nachmittag mit dem Finale der FIFA Weltmeisterschaft, am Abend spielten «Katie Fforde» und das «heute-journal» ebenfalls auf Top-Niveau mit. 3,92 sowie 4,09 Millionen Fernsehzuschauer wurden ermittelt, die Marktanteile lagen bei 13,6 sowie 14,6 Prozent bei allen und 9,1 und 7,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Mit «Jonas Kaufmann in der Waldbühne» holte man nur zwei Prozent bei den jungen Zuschauern, insgesamt sahen 1,70 Millionen Menschen zu.
ProSieben erreichte mit «Vacation – Wir sind die Grisworlds» 1,27 Millionen Werberelevante, sodass der erste Platz in der jungen Zielgruppe sicher war. Der Marktanteil belief sich auf 13,2 Prozent, insgesamt sahen 1,94 Millionen Menschen den Film. Im Anschluss verbuchte «Das Schwergewicht» noch 1,00 Millionen Filmfreunde, der Zielgruppen-Wert belief sich auf 11,7 Prozent. Sat.1 füllte seine Primetime mit «Titanic», der Film erzielte 1,52 Millionen Interessenten und 11,9 Prozent bei den jungen Menschen.
Auch RTL schickte Filme ins Rennen: «Die Bestimmung – Insurgent» und «Nicht mein Tag» holten allerdings nur 7,4 und 6,2 Prozent bei den Umworbenen. Bei allen Zuschauern fuhr man zunächst 1,52 Millionen, dann 0,64 Millionen Fernsehende ein. Unterdessen hieß es bei RTL II «Mamma Mia!», das 1,26 Millionen Menschen erreichte. Mit «Pop-Giganten» fiel die Reichweite auf 0,95 Millionen, der Zielgruppen-Marktanteil wuchs von 6,5 auf 6,8 Prozent.
«Promi Shopping Queen» brachte VOX 7,4 Prozent, 1,08 Millionen Menschen schalteten ein. kabel eins setzte den ganzen Tag auf «Eine schrecklich nette Familie»: Die Primetime-Ausgaben holten 0,49 Millionen Zuseher und 2,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel