
Wie SYFY mitteilt, kam es jedoch zu organisatorischen Änderungen, weswegen sich auch die Übertragungszeiten verschieben – und zwar nach vorne: Laut dem Bezahlsender wird die «Universal Open: Rocket League» am 24., 25. und 26. August jeweils ab 18 Uhr an den Start gehen. Ergänzend zur TV-Ausstrahlung werden im Anschluss an das Live-Event sechs einstündige Specials mit Hintergrundberichten zu den regionalen Vorrunden und zur «Road to Rocket League» online als Catch-up zur Verfügung gestellt – darunter auch eine Zusammenfassung der Grand Finals.
SYFY fasst für alle Noobs dieses Event wie folgt zusammen: "Das eGame Rocket League wurde von Psyonix entwickelt und avancierte im Sommer 2015 zum Kult-Spiel, das mit seiner spektakulären Idee von Fußball spielenden Raketenautos mittlerweile Millionen von Fans auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht. Auch in Europa sind zahlreiche Online-Communities begeisterter Gamer entstanden, die in offenen Vorausscheidungen um die Teilnahme an der Endrunde in den USA kämpfen."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel