
Wer auf das Live-Erlebnis nicht ganz so viel Wert legt, kommt auch mit nur einem Abo aus, wie jetzt bekannt wurde. Denn: Die umfangreichen Verträge zwischen Sky und DAZN sehen vor, dass beide Anbieter ein umfangreiches Wiederholungs-Angebot offerieren können. Das heißt: DAZN darf jeweils ab Mitternacht, also kurz nach dem Schlusspfiff, auch das eigentlich Sky-exklusive Spiel in voller Länge als Re-Live anbieten. Eine entsprechende Info gab der DAZN-Help-Account am Dienstag bei Twitter heraus. Genauso können Sky-Kunden die live und in voller Länge nur bei DAZN verfügbaren Spiele als Re-Live über Sky konsumieren, wie ein Sky-Sprecher Quotenmeter.de mitteilte.
Wer welche Spiele live zeigen darf, unterliegt einem nicht ganz einfachen Picking-System, das Quotenmeter.de hier durchgespielt hat.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
31.07.2018 19:26 Uhr 1
14 Spiele pro Spieltag (Di+Mi) dann auf die Festplatten spielen als Offlineinhalt?
Da hat man dann sonntags alle drauf frühestens und die UHD-Filme haben dann statt den bisherig schon unterdurchschnittlichen 9GB dann nur noch 4GB-HD-Größe..? :roll:
Oder als Stream auf Abruf? Wo? also wie? Zumindest das SupersportTicket ist bisher ja nur für "live" ausgelegt... :|
Bin gespannt...