
Mit dem Testspiel zwischen dem FC Bayern München und Manchester United erreichte RTL 3,14 sowie 3,44 Millionen Zuseher, die Marktanteile lagen bei jeweils 12,6 Prozent bei den Umworbenen. Ab 22.15 Uhr kam der Spielfilm «Chappie» auf 0,97 Millionen Zuseher, der Zielgruppen-Marktanteil sank auf 8,3 Prozent. Bei Sat.1 holte «Der Butler» 8,3 Prozent bei den Werbetreibenden, insgesamt schalteten 1,21 Millionen Menschen ein.

Die zwei RTL II-Spielfilme «Air Force One» und «Out of Time – Sein Gegner ist die Zeit» erreichten nur 3,7 und 3,1 Prozent in der Zielgruppe. Bei den ab drei Jährigen wurden 0,81 und 0,42 Millionen Zuseher ermittelt. Unterdessen brachte «Die spektakulärsten Kriminalfälle» bei kabel eins nur 0,79 Millionen Zuseher und 3,8 Prozent in der Zielgruppe, mit «Abenteuer Leben am Sonntag» verbesserte sich die Quote auf 5,2 Prozent.
«Marie fängt Feuer» sorgte für 2,87 Millionen Menschen im ZDF, ehe das «heute-journal» auf 2,92 Millionen Zuseher kam. Die Marktanteile lagen bei 10,5 und 11,2 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen holte der Mainzer Sender 5,2 und 4,7 Prozent. Ein echter Rohrkrepierer war «Mozarts ‚Zauberflöte‘ aus Salzburg», die Übertragung wollten nur 0,58 Millionen Zuseher sehen. Der Marktanteil fiel auf 3,3 Prozent bei allen sowie 1,0 Prozent bei den jungen Leuten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel