
Insgesamt ergab besagte Reichweite 19,5 Prozent Marktanteil. Das junge Publikum, das mit 1,28 Millionen Personen vertreten war, generierte außerdem 16,3 Prozent. Während insgesamt der Tagessieg heraussprang, belegte Das Erste sogar beim jungen Publikum Platz zwei, dicht hinter RTL. Dies stellte eine enorme Steigerung dar, denn seit knapp einem Monat war Das Erste auf diesem Sendeplatz nicht mehr über Quoten von insgesamt 13,8 Prozent und 9,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen hinausgekommen, obwohl dort ausschließlich Erstausstrahlungen liefen.
Nach dem Spielfilm lief es jedoch wie üblich deutlich weniger gut für Das Erste, als mit «Grenzen dicht!» zunächst eine neue Reportage übernahm. Diese hielt noch 2,04 Millionen Zuschauer ab Drei, außerdem 0,44 Millionen junge Menschen. Besagte Zuschauerzahlen resultierten in nur 8,4 Prozent bei allen und 5,8 Prozent bei den jungen Fernsehenden. Ähnlich schlecht lief es ab 22.45 Uhr wieder im Rahmen einer neuen Dokumentation. «Pässe für Kriminelle» erreichte 1,15 Millionen Zuschauer und damit 7,4 Prozent Gesamtmarktanteil. In der jungen Altersgruppe entstanden 6,7 Prozent durch 0,34 Millionen Interessenten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel