
Im Betrachtungszeitraum Juni und Juli kam die Serie montags bis freitags zwischen 16.15 und 17 Uhr auf maximal 23,4 Prozent Marktanteil – das ist ein ganz enormer Wert. Das heißt: Fast jeder Vierte, der nach 16.15 Uhr vor dem Fernseher saß, lies sich vom bayerischen Krimi berieseln. Aber der Reihe nach: Die ersten elf Episoden, die das ZDF vom 1. Juni bis 15. Juni 2018 zeigte, erreichten im Schnitt gute 2,17 Millionen Fans – 20,3 Prozent Marktanteil waren der durchschnittliche Wert. Zahlreiche Episoden knackten die 20-Prozent-Marke, in Einzelfällen wurden auch weniger als 16 Prozent ermittelt.
In der zweiten Juni-Hälfte – wir sprechen hier dann von der WM-Zeit – holten die fünf gesendeten Episoden im Schnitt immer noch mehr als 17 Prozent Marktanteil insgesamt. Die Reichweite blieb mit 2,05 Millionen Menschen im Schnitt fast unverändert hoch. Auch im Juli wusste die ZDF-Produktion am Nachmittag vollauf zu überzeugen. Gerade einmal vier Episoden holten weniger als 20 Prozent Marktanteil bei allen Fernsehenden.

Der Monats-Schnitt landete bei tollen 20,5 Prozent, die Reichweite war trotz teils enorm heißer Tage weiter astronomisch hoch – sie lag im Schnitt bei 2,35 Millionen. Der Bestwert wurde am 10. Juli mit sogar 2,67 Millionen Zuschauern für «Die Rosenheim-Cops» ab 16.15 Uhr ermittelt. Insgesamt holte die Serie im Juni und Juli 2,24 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 20 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren.
Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es aber: Das Programm wird von Zuschauern der klassischen Zielgruppe, die für das ZDF am Nachmittag nicht gänzlich unwichtig ist, nicht in dem Umfang konsumiert, wie von der älteren Generation. Die durchschnittliche Reichweite der gezeigten Episoden bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 150.000. Das heißt: 2,09 Millionen Menschen waren entweder jünger als 14 oder – was den Großteil ausmacht – älter als 50. Bei den 14- bis 49-Jährigen jedenfalls kommen «Die Rosenheim-Cops» auf 4,9 Prozent im Schnitt und landen somit unterhalb der ZDF-Sendernorm.

Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
09.08.2018 15:15 Uhr 1
So gerne wie ich die Serie im Prinzip sehe, aber es gäbe doch gewiss andere Serien die man um die Uhrzeit ausstrahlen könnte!