
In der zweiten Juni-Hälfte, wohlgemerkt großteils gegen Live-Spiele der Fußball-WM antretend, kam die rund 80 Minuten lange Reportage-Sendung nicht über durchschnittlich 2,7 Prozent Marktanteil hinaus. Auf immerhin 3,2 Prozent schaffte es die Produktion von Janus TV schließlich in der ersten Juli-Woche, aber auch hier bestand somit noch viel Luft nach oben. Insgesamt sahen rund 0,43 Millionen Menschen «Achtung Kontrolle». Am 12. Juli gab es einen positiven Ausreißer nach oben, als mal 0,61 Millionen Menschen ab drei Jahren dabei waren und auch die Zielgruppen-Quote auf an die fünf Prozent stieg. Geholfen hat das wenig: Weil an einem anderen Tag in besagter Woche auch mal nur etwas mehr als zwei Prozent zu Buche standen, blieb der Wochenschnitt mit 3,4 Prozent bei den Jungen und gesamt 0,44 Millionen nahezu unverändert.
So fristete «Achtung Kontrolle» auch in der dritten und vierten Juli-Woche ein ziemlich trostloses Dasein: 4,3 und sogar nur 3,1 Prozent Marktanteil wurden als Wochen-Mittel-Wert ausgewiesen. Heißt: Ende Juli ging es für das Format nochmals ein ziemliches Stück abwärts.Besonders am 27. Juli, einem Freitag, sah es für das 18.55-Uhr-Format mit nur noch 2,2 Prozent wirklich miserabel aus.

Da half es auch wenig, dass schon zwei Folgen später, also am Dienstag der Folge-Woche, mit im Schnitt fünf Prozent eine ziemlich ordentliche Quote bei den Umworbenen ermittelt wurde. Mit in Folge immer über 4,3 Prozent bewegte man sich mehrere Tage in Serie quasi fast auf Höhe der kabel-eins-Sendernorm. Auch die durchschnittliche Reichweite der fünf Ausgaben lag mit im Schnitt 0,52 Millionen höher als zuvor. Nur half das nichts mehr.
3,8 Prozent standen in der vor-vergangenen Woche geschrieben, 3,5 Prozent nun in der finalen Woche. Der Aufschwung von Ende Juli/Anfang August war also nur von sehr kurzer Dauer. Immerhin. Die finale Woche bescherte dem Format im Schnitt nochmal an die 500.000 Fans.

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass vergangene Woche ein Primetime-Special am späten Donnerstagabend mit 6,7 Prozent außergewöhnlich erfolgreich war. Vielleicht also gibt es bald nur noch vereinzelt «Achtung Kontrolle» zu sehen, dann aber eher im Stil der zur Zeit so gefragten Sozial-Dokus?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel