
Und Gefahren lauern auf die Helden dieses Formats laut Pressemitteilung so einige: Sie erleben die psychosomatischen Folgen radioaktiver Strahlung, fehlender Schwerkraft und völliger Isolation. Sie kämpfen mit Havarien, Sandstürmen und Ernteeinbrüchen. Sie hungern, fürchten und lieben.
Versprochen werden Spielfilmszenen und Spezialeffekte auf Blockbuster-Niveau, wobei auch dokumentarische Elemente und wissenschaftliche Erkenntnisse in dem Projekt nicht zu kurz kommen sollen. Und in der Tat hat das Abenteuer Mars bereits begonnen: Tesla-Gründer Elon Musk etwa bemüht sich mit seinem Raumfahrtunternehmen Space X bereits seit 2002 darum, die Kolonisierung des Planeten voranzutreiben. Deshalb wird Musk ebenso wie etwa die Buchautoren Stephen Petranek («Unser Leben auf dem Mars») und Andy Weir («Der Marsianer») in der Dokumentation zu Wort kommen.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
22.08.2018 19:47 Uhr 1