
Der Start des Formats ist für den 21. September geplant, das Staffelfinale entsprechend Ende November. Noch im Vorjahr setzte RTL im Herbst auf die nur mäßig erfolgreiche Show «Dance Dance Dance», die nun also Platz macht für die Athleten. RTL verspricht in den neun neuen Folgen noch anspruchsvollere Hindernisse. In jeder der 7 Vorrunden treten 50 Athleten im ersten, sechsteiligen Parcours an. Die Finisher dieses Parcours bzw. mindestens 20 Athletinnen/Athleten (finishen weniger als 20, qualifizieren sich die, die in der kürzesten Zeit am weitesten gekommen sind) dürfen sich in der anschließenden Halbfinalqualifikation (5 weitere Hindernisse in der gleichen Sendung) nochmals beweisen. Die 56 besten (8 Athleten aus jeder der 7 Sendungen) schaffen es schließlich ins Halbfinale mit neun neuen Hindernissen. Im großen Finale stehen schließlich die nach ihrer Leistung im Parcours besten 28 Athleten und können sich Hoffnung auf den Titel Ninja Warrior machen.

A pro pos neu: Neu ist auch das Lead-Out: Jeweils ab 23.05 Uhr präsentiert Patrick „Coach“ Esume freitags sechs Folgen seiner Show «Showdown – Die Wüsten-Challenge». In der Wüste Andalusiens treffen sie aufeinander: 8 stahlharte Athleten messen sich in gnadenlosen Duellen. 8 Männer duellieren sich in Runde 1, 4 in Runde 2, 2 in Runde 3 und schließlich darf 1 Athlet den ultimativen Lauf antreten: Wer holt sich die 10.000 Euro und ist der Bezwinger des Showdown?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel