
Allerdings: Vergangenen Herbst hatte «Babylon Berlin», die deutsche Megaserie, zum Start klar bessere Werte eingefahren. Nach Sky-Angaben sahen damals 169.000 Menschen das Debüt – der bisher beste Sky-Start. Daten liegen auch von der Premiere der Frank-Buschmann-Spielshow «Eine Liga für sich» vor. Rund 80.000 Menschen sahen einst die Premiere des Sport-Comedy-Panels.
Elke Walthelm, Executive Vice President Content bei Sky Deutschland erklärte am Dienstagmorgen: „Wir sind sehr zufrieden mit der hochqualitativen Umsetzung und spannenden Erzählweise von «X Factor» auf Sky. Das bestätigt auch das erste positive Feedback unserer Zuschauer, das uns auf vielen Wegen erreicht hat. Daher sind wir überzeugt davon, dass die Show innerhalb der kommenden Wochen immer mehr Zuschauer begeistern wird.“ Denn: Alle Folgen der Casting-Show können zeitlich flexibel abgerufen werden. On-Demand-Nutzungsdaten liegen aktuell aber natürlich noch nicht vor. „Dabei geben wir unseren Kunden die Zeit, die Show für sich zu entdecken - denn diese sind es gewohnt, Inhalte zeitlich unabhängig zu sehen. Folglich ziehen wir unsere abschließende Bilanz nach dem Finale am 19. Oktober“, so Walthelm.
Es gibt 4 Kommentare zum Artikel
28.08.2018 11:35 Uhr 1
Ich verstehe die Medienwelt scheinbar völlig falsch.
28.08.2018 18:32 Uhr 2
28.08.2018 19:11 Uhr 3
Dach haben sie. Und es waren sogar mal ein paar mehr.
29.08.2018 07:39 Uhr 4
Abgesehen davon, dass das Thema Casting-Show bei mir durch ist, hätte ich bei der Jury-Besetzung auch schon vor 15 Jahren einen Riesenbogen um diese Sendung gemacht.^^
Aber macht man ruhig weiter so Sky. Ich habe als langjähriger Kunde noch nie so wenig für mich interessante Inhalte gefunden wie es momentan der Fall ist.....