
Dank dieser Eventprogrammierung wird ZDFneo die komplette, zwölfteilige Serie innerhalb von nur sechs Tagen abhaken. Das Format erzählt von einer brenzligen Geiselnahme und erzählt die Ereignisse aus zwei Blickwinkeln: Einmal aus der Sicht der Polizei, einmal aus der Perspektive Geiseln und Täter.
Der Kunstgriff, dieselben Geschehnisse aus mehreren Perspektiven zu erzählen, wurde vom legendären Regisseur Akira Kurosawa popularisiert. Dieser wendete den Kniff im wegweisenden Film «Rashomon – Das Lustwäldchen» an. Die frühere ZDFneo-Chefin Simone Emmelius ließ sich Anfang 2018 noch über das Format zitieren: "Nachdem wir 2017 ins Geschäft mit internationalen Koproduktionen eingestiegen sind, freuen wir uns, mit «De Dag» erneut anspruchsvolle, serielle Unterhaltung zeigen zu können. Dass die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, ist für uns besonders wichtig, damit wir unser junges Publikum ansprechen können."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel