
Somit scherzte sich das Team der btf zu einer Sehbeteiligung von 1,5 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den Jüngeren standen dagegen 2,6 Prozent Marktanteil auf dem Zettel. Dies sind Zahlen, die völlig im Rahmen der «Neo Magazin Royale»-Erwartungen sind. Gegenüber dem Abschluss der vergangenen Staffel ging es um 0,1 Prozentpunkte insgesamt abwärts, derweil ging es bei den 14- bis 49-Jährigen um 0,5 Prozentpunkte aufwärts.
Ab 22.45 Uhr folgte «Sketch History» mit 0,25 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Das mündete in 1,4 Prozent insgesamt. 0,10 Millionen Jüngere führten derweil zu 1,7 Prozent. Bei RTLplus war ab 22.50 Uhr indes Zeit für «Medicopter 117 – Jedes Leben zählt», was aber kaum wen interessierte. Nur 0,4 Prozent beim Publikum ab drei und 0,1 Prozent bei den Umworbenen waren drin. Die Reichweite lag bei etwa 70.000 beziehungsweise rund 10.000 Neugierigen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel