Am Sonntag, den 19. August, waren ab 23.55 Uhr derweil 0,40 Millionen Menschen an «Promi Big Brother - Die Late Night Show» interessiert. Das glich herausragenden 5,1 Prozent Marktanteil insgesamt. 0,19 Millionen Werberelevante führten derweil zu nicht minder herausragenden 6,0 Prozent. Am Montag, den 20. August, waren sogar 0,51 Millionen Neugierige an den Kommentaren rund um «PBB» interessiert. Das führte zu 6,3 Prozent Sehbeteiligung. 0,21 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten indes für 6,4 Prozent bei den Jüngeren.

Am 21. August mussten sich Jochen Bendel und Melissa Khalaj hingegen mit 0,34 respektive 0,13 Millionen Interessenten begnügen. Das entsprach 4,5 und 4,8 Prozent Marktanteil – im Gegenprogramm räumte bei Sat.1 ein «akte Spezial» mit 11,5 und 16,7 Prozent ab. Einen Tag später ging es auf 4,0 sowie 4,6 Prozent Marktanteil hinab, ehe am Donnerstag, den 23. August, 0,49 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 0,21 Millionen Umworbene für die Kehrtwende sorgten. Mit 5,9 Prozent bei allen lief es schon echt stark, mit 6,9 Prozent in der Zielgruppe wurde sogar ein neuer Bestwert erreicht.
Am Freitag, den 24. August, ging es schon um 23.30 Uhr los. 0,51 Millionen Reality-Fans waren mit von der Partie, darunter 0,25 Millionen Umworbene. Somit standen 4,0 Prozent insgesamt und 5,3 Prozent bei den Werberelevanten auf dem Papier. Am Folgetag kamen indes 0,47 Millionen und 4,5 Prozent bei allen und 0,20 Millionen sowie 4,8 Prozent bei den Jüngeren zusammen. Die Sendewoche endete am 26. August für «Promi Big Brother - Die Late Night Show» mit 5,7 und 6,5 Prozent Marktanteil, die Reichweite lag bei 0,46 Millionen Neugierigen insgesamt sowie bei 0,21 Millionen Werberelevanten.

Jochen Bendel und Melissa Khalaj starteten am 27. August um 23.55 Uhr in die finale Sendewoche, was 0,55 Millionen Menschen packte. Mit 7,0 Prozent Marktanteil war ein neuer Rekord drin. Auch die Werberelevanten sorgten für einen Quotenbestwert: 7,9 Prozent Marktanteil standen auf dem Papier. Die Reichweite lag bei 0,23 Millionen Umworbenen. Einen Tag später ging es insgesamt auf 0,44 Millionen und 5,6 Prozent hinab, während bei den Werberelevanten 0,24 Millionen «PBB»-Fans erneut für 7,9 Prozent sorgten.
Am 29. August standen indes 0,42 Millionen Interessenten auf dem Zettel, darunter befanden sich 0,15 Millionen Umworbene. Damit kamen 5,5 Prozent insgesamt und 5,3 Prozent in der Zielgruppe zusammen. Am Folgetag wurden derweil

Unterm Strich erreichte die «PBB»-Late-Night 0,48 Millionen Fernsehende, 0,21 Millionen der Zuschauerinnen und Zuschauer gehörten zur Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Mit 5,5 Prozent Marktanteil bei allen lief es sehr löblich, bei den Umworbenen kam ebenfalls beeindruckende 6,4 Prozent Marktanteil zustande.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel