
Am Freitag gibt es dann beim Sport-Streamingdienst sieben weitere Partien ab 18 Uhr zu bewundern, wobei die einzige 18-Uhr-Partie (Aserbaidschan gegen Kosovo) auch nicht gerade der größte Leckerbissen für Fußballfans ist. Immerhin: Am Abend um 20:45 Uhr läuft dann unter anderen Italien gegen Polen.
Weiter gehen die Fußball-Festspiele dann am Samstag ab 15 Uhr, wobei sieben Partien zu sehen sein werden - mit England gegen Spanien startet das attraktivste Spiel erneut um 20:45 Uhr, um 18 Uhr aber läuft immerhin auch schon Schweiz gegen Island. Am Sonntag schließlich werden noch drei Spiele live gezeigt, die jeweils um 15 oder 18 Uhr zu sehen sind. Eine vollständige Liste der von DAZN übertragenen Partien finden Sie hier. DAZN selbst übrigens hatte am Mittwoch via Twitter eine Rechte-Überraschung in Sachen Fußball angedeutet, den Erwerb selbst aber noch nicht offiziell bestätigt. Das dürfte letztlich nur noch Formsache sein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel