
Unter den 14- bis 49-jährigen Fernsehenden war aus Sicht des gesamten Abends «Denn sie wissen nicht, was passiert» am erfolgreichsten. Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show interessierte bei RTL insgesamt 2,69 Millionen Zuschauer. Daraus resultierten 11,7 Prozent beim Publikum ab Drei sowie 17,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Das Erste setzte am Abend zunächst auf «Zwei Bauern und kein Land». Die erneute Ausstrahlung der Dorfkomödie kam auf 2,92 Millionen Interessenten, was Marktanteile von insgesamt 10,7 Prozent und 4,7 Prozent bei den jungen Zuschauern nach sich zog. Die «Tagesthemen» brachten später 9,0 und 5,3 Prozent auf den neuesten Stand. Dann übernahm ab 22 Uhr der «Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen». Hierfür blieben insgesamt 8,2 Prozent dran, außerdem 4,8 Prozent der jungen Zuschauer.

kabel eins vertraute wieder auf seine Crime-Serien. Zunächst generierte «Navy CIS: L.A.» 2,7 und 3,2 Prozent, eine neue Ausgabe «Navy CIS: New Orleans» kam dann auf 3,1 und 3,3 Prozent. Am besten schnitt Mutterformat «Navy CIS» ab 22.15 Uhr ab, durch das 4,4 und 5,3 Prozent entstanden. RTL II bestritt den Abend mit «James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag». Der Agententhriller unterhielt 1,54 Millionen Zuschauer mit Quoten von insgesamt 6,0 Prozent und 8,9 Prozent der jungen Zuschauer. Bei VOX liefen zwei neue Folgen von «Chicago Fire». Die Dramaserie verzeichnete erst 2,9 und 5,2 Prozent und später 3,0 sowie 5,5 Prozent. Ab 22.10 Uhr blieben 2,0 und 2,4 Prozent für «Die Notrufzentrale» dran.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel