
Fabian Riedner und David Grzeschik diskutieren in dieser Woche über den Sinn der Vollprogramme. Wäre es beispielsweise sinnvoll, wenn TV-Sender heutzutage ihre Nachrichten durch Werbepausen refinanzieren dürften? Dann könnten so manche lieblos gestalteten News wieder mehr Leidenschaft bekommen. Oder sollten einige TV-Sender ihre Nachrichten radikal abbauen und stattdessen in andere Sendungen wie in «Galileo» investieren?
Wie wichtig sind einordnete Nachrichten überhaupt noch, wenn Facebook und Google durch ihre Algorithmen eine Filterblase entstehen lassen? Das Duo diskutiert über das Für und Wider der Nachrichten im Privatfernsehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel