
Zunächst lagen die Zielgruppen-Quoten bei mageren 3,1 und 4,3 Prozent. Die absolute Reichweite kratzte lediglich an der Marke von einer halben Million Zuschauern, 0,33 und 0,49 Millionen Zuseher wurden ab 20.15 Uhr ermittelt. Um 22.45 Uhr sahen 0,53 Millionen aller Fernsehenden zu, der Marktanteil bei den werberelevanten 14- bis 49-Jährigen stieg auf 5,4 Prozent. Danach waren sogar 6,0 Prozent bei den Jüngeren drin, die Zuschauerzahl beim Gesamtpublikum hingegen schrumpfte auf 0,35 Millionen. Je später es wurde, desto erfolgreicher war RTL II also mit den Wiederaufgüssen.
Der Abend bei kabel eins verlief wenig spektakulär, alle US-Serien verharrten unter der Fünf-Prozentmarke. «Lethal Weapon» eröffnete die Primetime mit 4,4 Prozent; «Hawaii Five-0» (4,2 Prozent), «Scorpion» (3,3 Prozent) und «Wisdom of the Crowd» (4,2 Prozent) liefen anschließend allesamt schlechter. Das Film-Drama «Erschütternde Wahrheit» mit Will Smith brachte VOX nur 4,8 Prozent Marktanteil ein, auch die Kölner bekamen also nicht viel vom Quotenkuchen ab.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel