
In der Vorwoche hatte die Doku-Soap mit 9,8 Prozent einen neuen Rekord auf seinem Sendeplatz am Mittwochabend verbucht. Diesmal schalteten 1,12 Millionen Zuschauer ein, um Silvia und Co. zu verfolgen, was 4,1 Prozent Gesamtmarktanteil entsprach. Bei den Umworbenen entstanden wieder tolle 8,6 Prozent durch 0,77 Millionen Interessenten.
Nach diesem starken Lead-In hielt «Love Island» im Anschluss 0,91 Millionen Zuschauer, darunter 0,63 Millionen 14- bis 49-Jährige. Letztere Reichweite brachte dem Format einen neuen Bestwert. Noch nie sahen mehr junge Menschen eine 22.15-Uhr-Ausgabe des Formats, das montags immer zur besten Sendezeit gezeigt wird. Insgesamt resultierten am Mittwochabend 4,7 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten standen für die Sendung ganz starke 9,8 Prozent zu Buche. Auch quotentechnisch steht «Love Island» damit unmittelbar vor einem neuen Rekord. Den aktuellen Bestwert, den die Sendung am Dienstag vergangener Woche mit ebenfalls 9,8 Prozent aufstellte, wiederholte die Sendung zunächst.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel