
Was für RTL ein Flop, ist für den Münchner Sender ProSieben ein Erfolg: Die Teenagerkomödie «American Pie» mit Shannon Elizabeth, Jason Biggs und Thomas Ian Nicholas sahen durchschnittlich 1,59 Millionen Zuschauer, was einem Marktanteil von 6,7 Prozent entspricht. Bei den 14-49-Jährigen wurde mit 1,22 Millionen Zuschauern gute 14,2 Prozent des jungen Publikums erreicht.

Bei RTL entschied man sich auch um 22:15 Uhr für eine Free-TV-Premiere, doch der mit vielen negativen Kritiken bedachte Horrorthriller «Schrei, wenn du kannst» erreichte lediglich 1,86 Millionen Fernsehzuschauer. Der Marktanteil kletterte auf unterdurchschnittliche 10,2 Prozent. In der Zielgruppe wählten 1,20 Millionen 14-49-Jährige die US-Produktion mit Denise Richards, David Boreanaz und Marley Shelton in den Titelrollen. Der Marktanteil lag auch hier mit 14,8 Prozent unter dem Schnitt des Kölner Privatsenders.
Kaum verwunderlich, dass es für RTL am Samstag im Tagesvergleich nicht rosig aussah: Im Schnitt erreichte man lediglich 9,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und lag damit hinter ARD, ZDF und Sat.1 nur auf Platz vier. Bei den 14-49-Jährigen erzielte der Marktführer im Schnitt einen Marktanteil von 11,4 Prozent. Hier musste man sich lediglich ProSieben mit 12,3 Prozent Marktanteil geschlagen geben. Bei den Zuschauern ab drei Jahren wurde beim Münchner Sender ein Marktanteil von 7,2 Prozent gemessen.