
Programmplanerisch erscheint dieser Schritt durchaus sinnvoll, wartet Super RTL aktuell mittwochabends doch regelmäßig mit drei alten Folgen des einstigen Megahits «Dr. House» auf, der bekanntlich ebenfalls hauptsächlich in einem Krankenhaus spielt. Aktuell läuft als Lead-Outs des Formats mit Hugh Laurie noch «Upps! Die Pannenshow».
«Night Shift» wiederum war hierzulande bislang im Free-TV in den Jahren 2015 und 2016 auf VOX zu sehen gewesen, wobei die Serie am Montagabend stets glücklos performte und kein einziges Mal den Senderschnitt erreicht hatte. Nach dem Ende des zweiten Durchgangs gab der Privatsender die Hoffnung schließlich auf, Durchgang drei etwa lief noch überhaupt nicht im frei empfangbaren Fernsehen. Insofern dürfte Super RTL hier nach den Reruns der ersten beiden Staffeln wohl auch eine Option für die Premieren der beiden letzten darstellen, sofern sich das Zusammenspiel mit «Dr. House» bewähren sollte.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel