«Star Wars» an den deutschen Kinokassen
- «Krieg der Sterne»: 8,02 Mio. Ticketverkäufe
- «Das Imperium schlägt zurück»: 5,05 Mio. Ticketverkäufe
- «Die Rückkehr der Jedi-Ritter»: 5,05 Mio. Ticketverkäufe
- «Die dunkle Bedrohung»: 8,97 Mio. Ticketverkäufe
- «Angriff der Klonkrieger»: 5,70 Mio. Ticketverkäufe
- «Die Rache der Sith»: 5,62 Mio. Ticketverkäufe
- «Das Erwachen der Macht»: 9,02 Mio. Ticketverkäufe
- «Rogue One»: 3,99 Mio. Ticketverkäufe
- «Die letzten Jedi»: 5,89 Mio. Ticketverkäufe
- «Solo»: 1,37 Mio. Ticketverkäufe
Favreau beschreibt in seinem Posting den Serienhelden als einen "einsamen Revolverhelden", der sich am äußeren Rand der Galaxis durchschlägt. Das Setting dieses Weltall-Westerns dürfte «Star Wars»-Fans unter anderem aus der Serie «Star Wars Rebels» bekannt sein. Wie diese Serie erzählt, genauso wie diverse weitere «Star Wars»-Materialien, sind die Mandalorianer eine alte Kriegerkultur, die sich lange mit der Republik und den Jedi bekriegt hat – in den letzten Jahren der Republik gab es allerdings eine friedliche Regierung, die jedoch letztlich von kriegerischen Clans letztlich gestürzt wurde.
Laut dem Podcast 'Daily Slashfilm' und dem «Star Wars»-Experten Jason Ward von 'Making Star Wars' wird die erste Staffel der Serie acht Episoden umfassen, und nicht wie zunächst gemunkelt wurde, zehn Folgen. Diese Angabe sei jedoch noch nicht bestätigt. Selbiges gilt für die Angaben von 'Making Star Wars', dass eine der Serienepisoden von einer Regisseurin verantwortet wird, während Taika Waititi, der Regisseur von «Thor – Tag der Entscheidung», das Staffelfinale inszeniert. Da Waititi derzeit mit dem Dreh seines nächsten Kinofilms beschäftigt ist, sollte man dieses Gerücht mit einer kleinen Prise Zweifel aufnehmen …
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel