
Erstaunlich: Die zweite Folge der Staffel, gezeigt Ende August und somit bei weitaus wärmeren Temperaturen, kratzte noch an der Marke von 1,4 Millionen. Da ging also im Verlauf Einiges verloren. Das zeigt auch die Staffelbilanz: Am 30. August etwa freute sich ProSieben angesichts von 10,8 Prozent in der Zielgruppe noch über den besten «Global Gladiators»-Marktanteil aller Zeiten; danach gingen mehr als drei Prozentpunkte verloren. Und somit steht ProSieben vor der nicht einfachen Frage, ob sich eine dritte Staffel im kommenden Jahr überhaupt noch lohnt.
Erfolgreichste Sendung am ProSieben-Donnerstag war letztlich das Format «Horror Tattoos» mit 9,1 Prozent in der Zielgruppe. Gesendet wurde es ab kurz vor halb zwölf. Zuvor lief noch eine weitere Ausgabe des Magazins «red.», die mit 7,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ein gutes Stück unterhalb der Sendernorm verblieb.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel