
Bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Streifen auf 1,14 Millionen Zuschauer. Hier lag man quasi auf Augenhöhe mit einer neuen «Alarm für Cobra 11»-Folge, ab 20.15 Uhr von RTL gezeigt. Die Autobahn-Polizei interessierte 1,15 Millionen Umworbene, die Quote lag bei 13 Prozent. Insgesamt hatte die deutsche Serie die Nase vorn: 2,45 Millionen Menschen schalteten den Einstünder ein. Ab 21.15 Uhr sank das Interesse, RTL wiederholte hier eine «Cobra 11»-Ausgabe in Spielfilmlänge. 11,2 Prozent der Umworbenen (gesamt 1,89 Millionen) blieben dran.
Stark lief am Donnerstagabend auch die Europa League bei Nitro. Der Sender zeigte den Sieg der Frankfurter Eintracht gegen Lazio Rom. 2,03 Millionen Zuschauer sahen die um 22 Uhr angepfiffene zweite Halbzeit. Das entsprach starken 9,1 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen - somit lag Nitro zu dieser Zeit etwa klar vor Sat.1, das mit «Criminal Minds» bei um die fünf Prozent lag. 1,71 Millionen (6,4% Zielgruppe) hatten ab 21 Uhr schon die ersten 45 Minuten der Übertragung aus Frankfurt gesehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel