
Eine bittere Niederlage musste ProSieben mit «Beginner gegen Gewinner» hinnehmen, die Quote für die Joko-Show fiel mit gerade einmal 5,7 Prozent auf ein neues Tief. Lediglich 0,47 Millionen Werberelevante sahen zu, bei allen Fernsehenden beliefen sich die Ergebnisse auf kaum bessere 0,67 Millionen und 2,5 Prozent. Sat.1 hatte mit dem Fantasyspielfilm «Harry Potter und der Orden des Phönix» mehr Erfolg: Schöne 12,7 Prozent Marktanteil wurden hiermit generiert, 1,07 Millionen Jüngere schauten zu. Aus 1,71 Millionen Gesamtzuschauern resultierten ordentliche 6,3 Prozent Marktanteil. Die US-Komödie «Mr. & Mrs. Smith» kam bei VOX auf keinen wirklich grünen Zweig, mehr als 6,7 Prozent waren bei 0,57 Millionen umworbenen Zusehern nicht möglich. 1,10 Millionen Zuschauer ab drei Jahren brachten dem Kölner Privatsender zur besten Sendezeit 3,9 Prozent Marktanteil ein. Die «Medical Detectives» verschlechterten sich im Anschluss auf 5,7 sowie 5,5 Prozent in der Zielgruppe.
RTL II kann nicht zufrieden sein mit seiner Primetime-Performance: «Godzilla» blieb dort um 20.15 Uhr bei 4,0 Prozent Marktanteil kleben, nur 0,34 Millionen 14- bis 49-Jährige wollten sich den Film ansehen. Insgesamt wurden 0,73 Millionen Zuseher und 2,7 Prozent Marktanteil registriert. Viel schlimmer lief es allerdings für kabel eins mit seinen Krimiserien: Gleich zu Beginn des Abends markierte «Lethal Weapon» mit 1,9 Prozent und 0,15 Millionen Werberelevanten den traurigen Tiefpunkt. «Hawaii Five-0», «Scorpion» und «Wisdom of the Crowd» taten sich mit 2,2, 2,1 und 2,9 Prozent ebenso schwer. Bei allen Fernsehende bezifferten sich die Reichweiten auf 0,67, 0,65, 0,55 und 0,51 Millionen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel