Cast & Crew
Produktion: Pico Creek Productions, Mount Moriah und Universal TelevisionSchöpfer: David Schulner
nach "Twelve Patients: Life and Death at Bellevue Hospital" von Eric Manheimer
Darsteller: Ryan Eggold, Janet Montgomery, Freema Agyeman, Jocko Sims, Tyler Labine, Anupam Kher u.v.m.
Executive Producer: Kate Dennis, Peter Horton und David Schulner
Doch Dr. Goodwin sieht sich gleichsam nicht als Antagonist der Ärzteschaft von New Amsterdam: Er will dem medizinischen Personal den Rücken freihalten, sie von allen nervigen wirtschaftlichen Zwängen entbinden, damit sie sich auf das konzentrieren können, wofür dieses Haus überhaupt da ist: Patienten zu heilen, und wo das nicht mehr möglich ist, ihr Leiden zu lindern. Sein Leitmotiv etabliert er so pathetisch wie idealistisch: We are the system. We need to change. Let’s be doctors again.

Derweil ist eine junge Patientin aus der geschlossenen Psychiatrie von jahrelangen schwersten Misshandlungen in Pflegefamilien so schwer traumatisiert worden, dass der gutmütige und verschrobene Chefarzt (so stellt man sich Psychiater eben vor) mehrere Extra Miles geht, um sie in einem guten Zuhause unterzubringen – ein Fall, der ans Herz geht.
Währenddessen leidet eine ältere Mexikanerin an einem sehr seltsamen Symptomkomplex, der mehr ärztliche Aufmerksamkeit als Fachwissen erfordert – ein Fall zum Mitknobeln. Dass nach einem Kohlenmonoxid-Leck die halbe Botschafterschaft der Vereinten Nationen gerade die Notaufnahme blockiert, ist da fast schon ein New Yorker Gimmick.

Gleichzeitig zeigt diese Serie jedoch angenehm unterschwellig und trotzdem unübersehbar eine stringente gesellschaftliche Haltung: Beim prestigeträchtigen New Amsterdam handelt es sich um eine free clinic, wo sämtliche Patienten ungeachtet ihres Versicherungsstatus‘ jedwede Behandlung erhalten und nicht anschließend mit obszön überhöhten Rechnungen in die Insolvenz geschickt werden. So werden dem amerikanischen Publikum Woche um Woche die Vorzüge einer Bürgerversicherung vorgeführt – in Zeiten, in denen nicht einmal Donald Trumps radikallibertäre Büttel dem Präsidenten bei seinen Plänen eines Rückbaus der staatlichen Gesundheitsfürsorge Gefolgschaft leisten, zweifellos ein Politikum.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel