
1,30 Millionen Fernsehende ab drei Jahre führten zu 5,8 Prozent Marktanteil insgesamt, 0,22 Millionen Jüngere entsprachen wiederum 3,2 Prozent Marktanteil. Ab 23.15 Uhr schloss «Greyzone» mit 0,36 Millionen Interessenten an, darunter befanden sich etwa 80.000 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile lagen bei 2,8 sowie 1,9 Prozent.
Super RTL zeigte ab 20.15 Uhr dagegen «On the Case – Unter Mordverdacht». Das Format erreichte zunächst 0,37 Millionen Menschen, was einer Sehbeteiligung von 1,2 Prozent entsprach. Zirka 70.000 Umworbene führten indes zu enttäuschenden 0,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Eine weitere Folge schloss mit 0,46 Millionen Interessenten an, worunter sich 0,16 Millionen Werberelevante befanden. Die Marktanteile kletterten gen 1,6 Prozent bei allen und 1,8 Prozent bei den Umworbenen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel