
02: Im Vordergrund der Serie steht Supermans Großvater Seg-El, der 200 Jahre vor der Geburt seines Enkels lebte.
03: Die Serie wurde von David S. Goyer und Damian Kindler entwickelt. Sie haben grünes Licht von Syfy bekommen, sodass eine erste Staffel produziert wurde. Diese wurde im Frühjahr 2018 in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgestrahlt.
04: Syfy hat die Serie bereits für eine zweite Staffel verlängert, die im Jahr 2019 ausgestrahlt werden soll.
05: Die Einschaltquoten von «Krypton» fielen zunächst gut aus. 1,32 Millionen Zuschauer verfolgten die Premiere, jedoch sanken die Reichweiten. Das Staffelfinale unterhielt nur 0,56 Millionen Menschen ab zwei Jahren.

07: Produzent David S. Goyer arbeitete schon an den Büchern der «The Dark Knight»-Trilogie, «Man of Steel» und «Batman v Superman: Dawn of Justice» mit. Damian Kindler war unter anderem an der Produktion von «Stargate SG-1» und FOX-Serie «Sleepy Hollow» beteiligt.
08: Die Serie basiert auf den Originalcharaktern, die von Jerry Siegel und Joe Shuster kreiert wurden. Die erste Geschichte vom Mann aus Stahl erschien im Jahr 1933.
09: «Krytpon» wird von Phantom Four, DC Entertainment und Warner Horizon Television produziert, als Produzenten fungieren David S. Goyer, Cameron Welsh und Damian Kindler.
10: Die Produktion von «Krypton» findet hauptsächlich im Ausland statt. Das Team drehte im nordirischen Belfast, im kanadischen Montreal und in Serbien.
Der Pay-TV-Sender Syfy strahlt «Krypton» ab Donnerstag, 18. Oktober 2018, um 20.15 Uhr aus.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
18.10.2018 11:07 Uhr 1