
Das galt auch für die Gruppe der 14- bis 49-Jährigen, wo man sich dem Mega-Start von «The Voice of Germany» erwehrte und mit 9,4 sowie 9,7 Prozent klar im grünen Bereich verblieb. Allerdings: Erstmals holte «Babylon Berlin» einstellige Ergebnisse bei den 14- bis 49-Jährigen. Das nachfolgend gezeigte Magazin «Panorama» kam für Das Erste mit noch 2,88 Millionen Zuschauern ab drei Jahren ins Ziel, 10,7 Prozent Marktanteil wurden ermittelt. Bei den Jungen war die halbstündige Sendung mit durchschnittlich 7,2 Prozent ein totaler Erfolg. Auf 10,7 und genau sieben Prozent kamen schließlich die «Tagesthemen», ehe eine neue Folge von «Extra 3» ab 22.45 Uhr eine gute Figur machte.
Die Satire-Sendung ließ die Quote ab drei Jahren wieder auf 12,5 Prozent klettern, bei den Jungen wurden tolle neun Prozent Marktanteil ermittelt. Somit waren die Ergebnisse aber minimal niedriger als sieben Tage zuvor, als sogar 13,0 Prozent insgesamt und 9,7 Prozent bei den Jungen gemessen wurden. Die Reichweite gesamt stieg aber leicht an; von 2,14 auf 2,17 Millionen Zusehende.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel